Pizza & Bälle in Eferding

Interview mit Hubert Breitwieser, dem Besitzer der Pizzeria Renata in Eferding
Wolfgang Danner: Am 17. April findet die Eröffnung der Minigolf Indoor Anlage mit einem Turnier statt! Was waren deine Beweggründe, diese Anlage in der Halle zu errichten?
Hubert Breitwieser: Ich empfinde Minigolf als angenehme und ruhige Sportart, die gut in das Konzept meiner Pizzeria paßt. Ich habe nach einer nicht allzu schweren Sportmöglichkeit gesucht, bei der sich die ganze Familie von Jung bis Alt betätigen kann.
Wolfgang Danner: Du hast also ganz gezielt Minigolf als Sportart ausgesucht, ohne dass du selber bisher mit Minigolf zu tun hattest.
Hubert Breitwieser: Genau, ich würde mich sogar als Anti-Minigolfer bezeichnen, habe in meinem Leben bisher keine 3 mal gespielt und kann es überhaupt nicht. Ich bin aber in ganz Österreich herumgefahren, bevor ich hier angefangen habe und habe mir viele Plätze angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwar viele Plätze in schlechtem Zustand sind, diese aber trotzdem von Spielern frequentiert werden. Da habe ich mir gedacht, da kann ich etwas daraus machen.

Wolfgang Danner: Wer ist deine Zielgruppe?
Hubert Breitwieser: Meine Zielgruppe sind „Profis“ und Hobbyspieler. Es ist mir ganz wichtig, dass beide Gruppen sich hier wohl fühlen und sich hier ergänzen und vertragen. Da ich selber ein Familienmensch bin, habe ich auch kein Problem mit Kindern, die auch mal über die Bahnen laufen. Aber ich denke, wir werden einen Einklang zwischen den unterschiedlichen Gruppen finden.
Wolfgang Danner: Was ist bezüglich Sportveranstaltungen geplant?
Hubert Breitwieser: Ich möchte eine eigene Pokalturnier-Serie im Hobbyspielerbereich veranstalten, etwa monatlich, wobei jeder mitspielen kann. Weiters möchte ich etwa 1 mal im Vierteljahr ein Geldturnier veranstalten, bei dem für den Sieger etwa 3 bis 400 Euro zu gewinnen sind.
Wolfgang Danner: Die Finanzierung der Geldpreise würde ausschließlich über das Startgeld erfolgen?
Hubert Breitwieser: Nein, das wird nicht ausreichen, da werde ich etwas zuschießen. Ich mache damit ja auch Werbung für das Lokal. Als Startgeld stelle ich mir etwa 20 bis 25 Euro vor, wobei darin ein Essen und ein Getränk inkludiert wäre.
Wolfgang Danner: Kannst du dir auch vorstellen, dass hier internationale Turniere ausgetragen werden.
Hubert Breitwieser: Ja, es sind zwar schon ältere Bahnen, aber sie sind in Top-Zustand und sollten für gute Spieler eine Herausforderung sein. Als ganz besonderen Anreiz für Top-Spieler möchte ich die Anlage von Zeit zu Zeit verändern und neue Hindernisse aufstellen. Das sollte eine Abwechslung für Spieler ergeben, die öfters hierher kommen.
Wolfgang Danner: Was kostet Minigolf bei dir?
Hubert Breitwieser: Die Kosten belaufen sich auf 2 EUR für Erwachsene pro Runde bzw. 1,50 für Kinder bis 14 Jahre. Dieser Preis gilt für Vereinsspieler als Tageskarte. Ich weiss, dass ich von den Bahnen nicht reich werde, sondern ich sehe die Anlage als Bereicherung meines Lokals und meines Gesamtangebots. Im Haus gibt es neben der Pizzeria noch einen Imbisstand mit Kebab und ein Pub, in dem den Gästen am Abend gute Musik geboten wird. Ich denke, dass man sich hier den ganzen Tag aufhalten kann, ohne dass einem fad wird.
Daneben empfehle ich jedem, sich auch Eferding anzusehen, eine Runde spazieren zu gehen. Eferding ist eine kleine, aber sehr schöne Stadt und ich möchte mit meiner Halle auch einen kleinen Beitrag leisten, den Bekanntheitsgrad von Eferding anzuheben.
Wolfgang Danner: Kannst du noch ein paar Worte über deine Pizzeria sagen?
Hubert Breitwieser: Die Pizzeria Renata besteht in Eferding seit 23 Jahren und wir sind führend, was Pizzen und Muschelgerichte im Raume anbelangt. Die Leute kommen von weit her und das Haus ist eigentlich immer voll. Unser Erfolgsrezept ist, dass wir seit jeher auf Qualität und Frische der Speisen achten.

Wolfgang Danner: Was gibt es für Unterbringungsmöglichkeiten, wenn jemand länger bleiben möchte?
Hubert Breitwieser: In Eferding selber gibt es rund 70 Betten quer über alle Kategorien, im Umkreis von 5 – 7 km werden es rund 200 Betten sein. Da sind Zimmer dabei in einer Größenordnung von 25, 30 Euro mit Übernachtung und Frühstück bis zu etwa 70 Euro, da ist sicher für jeden etwas dabei. Im Sommer sollte man sich rechtzeitig anmelden, denn da sind viele davon von Radfahrern frequentiert.
Wolfgang Danner: Was soll nun einen Spieler dazu animieren, gerade hier bei dir Minigolf zu spielen?
Hubert Breitwieser: Man kann zu jeder Jahreszeit hier spielen, ist von keiner Witterung abhängig und kann dann spielen, wenn man Zeit bzw. Urlaub zur Verfügung hat.
Wolfgang Danner: Danke für das Gespräch.
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris