Themenschwerpunkt Verbandstag 2007

Alles Wissenswerte zum Verbandstag 2007 des ÖBGV finden Sie hier: eine Zusammenfassung der wichtigsten Beschlüsse sowie Audiokommentare des Präsidenten und der Sportwarte.
Erstmals bietet das Bahnengolf Info auch Audiomitschnitte ausgewählter Jahresberichte an. Im Rechenschaftsbericht des ÖBGV-Präsidenten spricht Leo Moik über die Senioren-EM 2007 in Wien, das Funktionärsproblem im Verband – das mit dem Rücktritt von Susanne Flamm (Kassierin) und dem langsamen Rückzug des Bundessportwarts Bernd Schaller nochmals größer geworden ist – sowie über den abgeschlossenen Lehrwartekurs.
Hier der komplette Audiobeitrag des Präsidenten (MP3 Download 21MB) Leo Moik
Die Berichte der drei Sportwarte befassen sich mit dem sportlichen Jahr der Allgemeinen Klasse, der Jugend sowie der Senioren. Größte Überraschung stellte hier sicher die Ankündigung Bernd Schallers, nicht mehr als Bundessportwart zur Verfügung zu stehen, dar. Es ist zwar kein sofortiger Rücktritt, sondern mehr ein Übergangsjahr, in dem er gemeinsam mit dem ÖBGV-Präsidium eine/n Nachfolger/in sucht und diese/n gegebenenfalls auch im Jahr 2008 unterstützen wird.
Audiobeitrag Bundessportwart Bernd Schaller (MP3 Download 6MB)
Audiobeitrag Jugendsportwart Hannes Hahsler (MP3 Download 4MB)
Audiobeitrag Seniorensportwart Heinz Laukes (MP3 Download 2MB)
Über die Marekting- und Mediensituation im ÖBGV gab Willy Bauer, Marketing- und Medienbeauftragter des ÖBGV, Auskunft. In seinem flammenden Jahresbericht, der so manchem Funktionär die Augen öffnen sollte, sparte Willy Bauer auch nicht mit Selbstkritik, was einzelne Marketingaktionen betrifft.
Audiobeitrag Willy Bauer (MP3 Download 15MB)
Schönes Detail am Rande war, dass Ernst Hübner, BSO-Beauftragter des ÖBGV, für seine langjährigen Verdienste um den Minigolfsport in Österreich vom ÖBGV geehrt wurde.

Die wichtigsten Beschlüsse und Entscheidungen des Verbandstags 2007
Vergabe nationaler Bewerbe
- Die Österreichischen Jugendmeisterschaften 2009 wurden an die Franz-Koci-Strasse/Wien vergeben (System: Kombi 1+2)
- Der Bundesländercup der Allgemeinen Klasse und Jugend 2010 an die Ruthnergasse/Wien (System: Miniaturgolf)
- Der Bundesländercup der Senioren 2010 an Garsten/Oberösterreich (System: Miniaturgolf)
- Der Antrag des WBGV, dass Startgelder für ÖMs, ÖJMs, ÖSMs und BLCs aller Klassen ab 2008 gesammelt von den Landesverbänden bis 14 Tage vor dem jeweiligen Bewerb auf ein vom Ausrichter in der Ausschreibung angeführtes Konto einzuzahlen sind, wurde angenommen.
- Der Antrag des WBGV, dass die Jahresmarken für Spielerpässe abgeschafft werden sollen, zurückgezogen. Grund dafür ist die Einführung neuer Spielerpässe.
- Beide Anträge des VBGV auf eine Änderung der Leihspielerregelung in der Bundesliga wurden abgelehnt. Die Leihspielerregelung in der Bundesliga bleibt somit wie bisher bestehen.
- Der Antrag zur Änderung der Rangliste, der im Zuge einer Abschlussarbeit beim Lehrwartekurs von Markus Berger entstand, wurde aufgrund mangelnder Diskussionszeit auf den Verbandstag 2008 verlegt.
Die von der Bundesligakommission im Laufe des Jahres ausgearbeiteten Vorschläge zur Neugestaltung der Bundesliga wurden ebenfalls zur Abstimmung gebracht und wurden – mit Ausnahme eines Punktes – mehrheitlich angenommen. Einzig und allein der Vorschlag, die finale Doppelrunde auf Samstag/Sonntag – anstatt Freitag/Samstag wie bisher – zu verlegen, wurde abgelehnt.
Die Änderungen im Überblick:
- 1. Spieltag im September auf dem System des Europacups (Einzelrunde)
- 2. Spieltag im Februar oder März in einer Halle (Einzelrunde)
- 3.+4. Spieltag im Mai als Doppelrunde
- 5.+6. Spieltag im Juni als Doppelrunde
- Vereine können sich mit einer Kombirunde bewerben
- Die Regionenaufteilung erfolgt nach den Mannschaftsnennungen
- Das Bewertungssystem wird vom Zählwettspiel auf ein Punktesystem pro Durchgang abgeändert (in Anlehnung an die Nationencups). Pro Durchgang werden Punkte vergeben (letzte Mannschaft 0, vorletzte 2 usw.). Am Ende des Tages werden alle Punkte einer Mannschaft zusammengezählt und eine Reihung erstellt. Aufgrund dieser Reihung werden wie bisher Tagespunkte vergeben (0, 2, 4 usw.). Eine ausführliche Erläuterung des Systems finden Sie hier - Dokument 2007_Punktesystem_1007.pdf
Dieses System wird bereits in der kommenden Saison 2008 angewandt! - Jeder Verein muss einen Schiedsrichter pro Spieltag stellen. Sollte kein Schiedsrichter gestellt werden, gibt es zwei Punkte Abzug von der Tageswertung.
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris