Wie wird’s 2008?

Das BgInfo bat den ÖBGV-Präsidenten Leo Moik zum Gespräch über die zu Ende gehende Hallensaison und das bevorstehende Bahnengolfjahr 2008.
Leo Moik (LM): Die Einzelspieler wurden bei der Installierung eingeführt, weil der Verband den Bundesländercup als landesweiten Sichtungswettbewerb sah. Bei der Seniorenkonkurrenz haben wir anfangs nicht geglaubt, diese Starterzahlen nur mit Mannschaften zu bekommen. Wir wollten trotzdem die besten Senioren aus ganz Österreich am Start haben. Und heute bringen wir vier Runden am Samstag auch mit den Einzelspielern locker durch. Also warum jemanden ausschließen.
BgI: Aber ein Einzelstechen bei einem reinen Mannschaftsbewerb muss trotzdem nicht sein, oder?
LM: Nein, das ist auch nicht im Sinne des ÖBGV. Ich persönlich brauche nicht mal Pokale für die Einzelbestscores, aber das liegt im Ermessen des durchführenden Landesverbands. Wir stellen nur Urkunden zur Verfügung.
BgI: Wie steht der ÖBGV zu den Äußerungen betreffend der zweiten Jugendmannschaften beim BLC?
LM: Wo soll der Jugendsportwart denn die Jugendlichen gemeinsam sehen als dort?! Die Chance dort teilzunehmen muss man den Jugendlichen geben.
BgI: Auf der gleichen Anlage wie der BLC der Allgemeinen Klasse und Jugend wurde eine Woche später auch der U23-Länderkampf ausgetragen. Diesen Wettkampf gibt es schon länger. Warum hat Österreich in den letzten Jahren nie teilgenommen?
LM: In den letzten Jahren fand dieser Bewerb immer zur selben Zeit wie unser Bundesländercup statt. Natürlich ist so ein internationales Turnier gut für Jugendliche und all jene, die nach der Jugendzeit auf dem Sprung zur Allgemeinen Klasse sind. Zumindest im nächsten Jahr, haben wir die Zusicherung der Schweiz, wo der Länderkampf 2009 stattfinden wird, dass sie auf unsere Termine Rücksicht nehmen werden.
BgI: Die Freiluftsaison beginnt in den nächsten Wochen. Die zwei österreichischen Meisterschaften im Juli finden nach langjähriger Pause wieder einmal in Vorarlberg statt. Wie wichtig ist es aus deiner Sicht, dass man diese gewisse „Ost-Lastigkeit“ ein wenig reduziert?
LM: Zweifelsohne ist es ein Bestreben eine Ausgewogenheit in diesem Punkt herzustellen. Und zwar in allen drei Kategorien. Mit dem BGSC Klaus hat sich für die Ausrichtung der Seniorenmeisterschaften ein erfahrener Verein gefunden. Mit Hörbranz bei der Jugend wird es Ende März die entscheidenden Gespräche geben. Aber auch hier bin ich optimistisch.
BgI: Wie sieht es mit den Österreichischen Einzelstaatsmeisterschaften in Wieselburg aus?
LM: Wieselburg hat zwar ein junges, ambitioniertes Team, jedoch fehlt hier verständlicherweise die Erfahrung. Dazu kommt, dass der Verein eher klein ist, was zu einem Problem werden könnte. Der ÖBGV jedenfalls wird Wieselburg unterstützen wo es geht. Ich appelliere aber auch an den niederösterreichischen Landesverband.
BgI: Welche Projekte und Marketingaktivitäten hat der ÖBGV im Jahr 2008 geplant?
LM: Über die konkreten Marketingprojekte weiß Willy Bauer, der Medienbeauftragte, genauer Bescheid. In den nächsten Wochen beschließen wir wo die Schwerpunkte gesetzt werden. Jedenfalls ist es wichtig bis Ende Mai alle Projekte abzuschließen, da wir danach gegen die Fußball-EM keine Chance haben. Nur so viel kann ich sagen: wir werden verstärkt in Wien werben.
BgI: Gibt es noch etwas zum Abschluss das du loswerden willst?
LM: Ja, und zwar zwei Punkte. Erstens die neuen Spielerpässe: Jeder hat noch gejubelt, als wie beschlossen haben neue, zeitgemäße Spielerpässe einzuführen. Bis jetzt haben wir von nicht einmal 50 Prozent der Vereine Fotos bekommen. Und viele konnten wir nicht verwenden, da es keine Passfotos waren. Ich bitte also all jene, die uns noch keine Fotos geschickt haben, das in den nächsten Tagen und Wochen zu tun.
Der zweite Punkt betrifft die Einhaltung der Meldefristen. In den letzten Jahren hatten der ÖBGV und die Landesverbände große Probleme, wenn Fristen nicht eingehalten wurden. Zur Sicherheit also: für die Einzelmeisterschaften bzw. die Einzelstaatsmeisterschaft ist es der 15.05.2008 und für Turnierfreigaben für 2009 ist es der 30.06.2008. Beide Termine gelten für das Einlangen beim ÖBGV.
BgI: Danke für das Gespräch.
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris