Mal was anderes auf der Bahn

Alternativer Turniermodus des SV Blitz – Cups
Als einen möglichen Schwachpunkt sehen wir die Ausrichtungsart der meisten Pokalturniere mit den üblichen Kategorien (Damen, Herren, weibl. Senioren, etc.). Durch diesen Modus, der für hochrangige Bewerbe wie Meisterschaften durchaus seine Berechtigung hat, haben schwächere Spieler kaum eine Chance in absehbarer Zeit zu Erfolgserlebnissen zu kommen. Dadurch versuchten wir einen etwas anderen Modus zu finden.
Der SV Blitz-Cup wird in folgender Weise ausgerichtet:
Kategorien:
Männlich und weiblich unterteilt in Kategorie A, B und C
Das gesamte Starterfeld (jeweils männlich und weiblich) wird gereiht nach Ranglistennote und anschließend gedrittelt. Dadurch erfolgt die Zuordnung zu den Kategorien A, B und C.
Wenn die Starteranzahl nicht ganzzahlig durch 3 teilbar ist, wird der Rest zuerst der C, dann der B-Kategorie zugeordnet.
Bei weniger als 4 Startern je Kategorie wird das Feld nur halbiert.
Austragungsart - Grunddurchgänge
4 Durchgänge für alle Teilnehmer. Bei mehr als 40 Startern wird auf 3 Durchgänge verkürzt, dies kann eventuell auch bei Schlechtwetter nach Entscheid des Schiedsgerichtes erfolgen.
Die Reihung innerhalb der Kategorien erfolgt nach dem österr. Regelwerk.
Austragungsart - Cupwertung
Die besten 2 jeder Kategorie und 1 Teilnehmer je Kategorie (gelost) spielen einen Durchgang mit Massenstart auf Score. Vom erspielten Ergebnis wird für die Wertung für Kategorie C-Spieler ein Bonus von 2 Schlägen abgezogen, für Kategorie B-Spieler ein Bonus von 1 Schlag abgezogen.
Die 3 Scorebesten (jeweils männlich und weiblich) spielen einen Finaldurchgang mit gleicher Wertung.
Durch diesen Modus haben bereits einige SpielerInnen Preise in ihren Kategorien gewonnen, die sonst sicher noch nicht in den Pokalrängen gewesen wären. Der dadurch erreichte Motivationsschub ist sicher nicht zu verachten.
Wir hoffen, dass dieser neue Modus auch von anderen Vereinen übernommen wird, dadurch mehrere Turniere auch für die sogenannten „Nobodys“ interessanter werden und somit die Mitgliederzahlen in den Vereinen und Verbänden steigen.
Paul Heschl
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris