Bericht U23 – Eskilstuna/Schweden 2011

Lehrstunde der BLAU/GELBEN
Mit einem Sieg wie im Vorjahr konnten wir diesmal nicht rechnen, doch die Platzierungen 6 und 7 waren mehr als enttäuschend.
Auf der sehr selektiven Filzanlage in Eskilstuna demonstrierten die Heimischen wieder einmal ihre Stärken. Beide Teams gewinnen unangetastet alle Vorrundenspiele und gehen jeweils als Gruppensieger in die Semifinalspiele. Unser Ziel war klar definiert. Mit zwei ausgeglichenen Mannschaften neben Schweden in die Finalserie der besten vier Teams einziehen. Doch schon im Training wurde deutlich, dass der Großteil unseres Teams nicht im Stande war, konstant gutes Filzgolf über mehrere Runden zu spielen. Doch mit dem Modus Bahnengewinn –SpielerIn gegen SpielerIn- war doch Einiges möglich.
Samstag Gruppenphase. Team1 startet mit einer Niederlage gegen Deutschland1, gewinnt das Duell gegen Italien. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass der angepeilte 2. Gruppenrang nur mehr mit zwei Siegen gegen die Schweiz1 und Schweden1 möglich war. Beide Runden wurden jedoch verloren, so bleibt ein 4. Gruppenrang. Team2 begann ebenfalls mit einer Niederlage gegen Schweden2. Wider Erwarten wurde auch gegen Finnland verloren. Mit dem Sieg gegen Deutschland2 keimte wieder Hoffnung auf, als dann auch das 2. Team der Eidgenossen besiegt wurde, begann ein warten und zittern. Rang zwei war möglich, allerdings nur bei einem Sieg der Schweizer gegen Finnland. Dieses Duell ging allerdings an die Nordländer, so wurden wir Punktegleich nur Gruppendritte. Somit mussten wir 1. Kreuzspiel gegeneinander antreten. AUT2 gewinnt und spielt gegen CH1 um Platz 5. Dieses Spiel wurde hauchdünn 21:22 verloren. AUT1 gewinnt gegen GER2 und wurde 7. Im rein schwedischen Finale siegte das Team2, der 3. Platz ging an Deutschland1.
Welche Erkenntnisse können wir aus diesem Bewerb mitnehmen?
Wieder einmal wurde der Rest von den Schweden vorgeführt. Nicht nur technisch waren wir klar unterlegen, auch im mentalen Bereich gab und gibt es große Defizite. Mit Ausnahme einiger Akteure, konnte man nicht mit Fehlschlägen umgehen und schleppte Diese meist die gesamte Runde mit.Positiv war lediglich die gute Performance von Karin Heschl, die wieder einmal die weibliche Wertung anführte. Zufrieden darf man auch mit den Ergebnissen von Mario Dangl und Tom Obertaxer sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich alle (nicht nur unsere Teilnehmer) bewusst sind, woran es mangelt und wohin gearbeitet werden muss.
sportliche Grüße
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris