MANPOWER

Interview mit dem neuen Generalsekretär des ÖBGV
- Christian Freilach, geb. 3.3.1957, Jurist
- Aktiver Bahnengolfer seit 1968
- Verein: WAT Floridsdorf
- Sportliche Erfolge: 3x Mannschaftseuropameister (1980, 1985, 1988)
- 3. Platz Einzel EM 1979
- 2x Österreichischer Einzelstaatsmeister (1976, 2000)
- 3x Vizestaatsmeister
- 5x Österreichischer Mannschaftsstaatsmeister
- 31-facher Nationalspieler
Bgi: Christian, wie ist es dazu gekommen bzw. was hat Dich bewogen, diese Aufgabe anzunehmen?
Christian: Im ÖBGV wird, wie ich auch im Vergleich zu anderen Sportverbänden erkennen konnte, im administrativen Bereich sehr ordentlich gearbeitet, aber diese Arbeit hängt derzeit viel zu sehr an einer einzigen Person, nämlich an unserem Präsidenten Leo Moik (und natürlich an seiner Gattin). Durch die Tätigkeit Leos auch in der WMF, so wichtig diese für Österreichs Bahnengolf auch ist, wird weitere Kapazität, die im nationalen Bereich notwendig wäre, aber gebunden. Bei der Präsidentenkonferenz in Eugendorf zeigte sich wieder einmal, dass unser Präsident Reformen zwar gerne durchführen würde, die dafür erforderlichen Mittel aber im sportlichen Bereich benötigt werden, während die Aufbringung zusätzlicher Ressourcen eben an zusätzlichen Einsatz geknüpft ist, der aber bei der bisherigen Situation einfach nicht mehr möglich war. Insofern sehe ich hier die große Chance, unter Ausnützung bestehender und Erschließung neuer Kontakte in Zusammenarbeit mit allen Vorstandsmitgliedern und Landesverbänden, längst fällige Aufgabenstellungen anzugehen.
Bgi: Was siehst Du als Deine Hauptaufgaben?
Christian: Wie schon im Dienstvertrag festgehalten, wird neben der Rationalisierung des Informationswesens, wobei hier als erster Schritt die Einrichtung eines ständigen elektronischen Infodienstes zu den Landesverbänden und Vereinen bereits realisiert ist, ein wichtiger Punkt die Verbreiterung der finanziellen und der Mitgliederbasis des ÖBGV sein. Das sind Parameter, deren Erfüllung oder Nichterfüllung sich sehr genau überprüfen lassen und somit für die Fortführung des vorläufig zeitlich begrenzten Projektes entscheidend sein werden. Daneben gibt es aber jederzeit die Möglichkeit, auch andere oder zusätzliche Aufgaben zu übertragen, wobei ich meine Tätigkeit ohnehin nicht als administrativ, sondern als operativ sehe.
Bgi: Apropos zeitlich begrenzt: was wird nach Ablauf der Frist von 7 Monaten weiter geschehen?
Christian: Das hängt von uns allen ab, in allererster Linie aber vom nächsten Verbandstag! Entweder wir sind der Meinung, dass sich die letzten Monate positiv entwickelt haben und beschließen eine Verlängerung, oder man betrachtet das Experiment als gescheitert und geht andere Wege. Wesentlich wird meines Erachtens wohl der zu erwartende Kosten-Nutzeneffekt für den ÖBGV sein bzw. die künftigen Verbandsstrukturen. Denn eines ist klar: In der Zeit nach Leo Moik, der uns hoffentlich noch bis 2005 als Präsident erhalten bleibt, wird es wohl niemanden geben, der wie er gemeinsam mit seiner Trude einen Großteil seiner Zeit unentgeltlich dem Bahnengolf zur Verfügung stellt. Hier müssen rechtzeitig die Weichen gestellt werden, um nicht von heute auf morgen in ein tiefes Loch zu fallen.
Bgi: Gibt es auch Projekte im sportlichen Bereich?
Christian: Für das Sportliche sind natürlich weiterhin die jeweiligen Sportwarte zuständig, wenn auch das Auftreiben von zusätzlicher Betreuungskapazität beispielsweise für den neugeschaffenen C - Kader, der Ex - Jugendnationalspieler in Ruhe an das Niveau der allgemeinen Klasse heranführen soll, ein wenig hereinspielt. Daneben gibt es aber Projekte im sporttechnischen Bereich, wie etwa das neu zu errichtende Bundesleistungszentrum mit der Filzanlage im Wasserpark, das in allernächster Zeit realisiert werden wird.
Bgi: Du bist derzeit immer noch einer der stärksten Spieler, die wir in Österreich haben. Wie wird sich die neue Aufgabe auf Dein Spiel auswirken?
Christian: Ich verstehe diese Frage nicht! Auch alle anderen Spitzenspieler üben einen Beruf aus und auch ich werde ebenso wie bisher auch meine Konsulententätigkeit für Österreichs größten Sportdachverband beibehalten. Das ist mit Leo Moik abgesprochen und auch eine Chance für künftige Kontakte, wie sich ja auch bereits bisher einiges Positive daraus ergeben hat. Ich rechne natürlich damit, zumindest mein derzeitiges sportliches Niveau beizubehalten und endlich einmal mit der Mannschaft in der Bundesliga reüssieren zu können. Und vielleicht gibt es ja auch noch einmal höhere Aufgaben, was aber natürlich nicht von mir abhängt.
Bgi: Du sprichst das Thema Nationalteam an?
Christian: Wie gesagt, das hängt nicht von mir ab. Aber ich kann mir schon vorstellen, in den vielen Jahren Bahnengolf einiges gelernt zu haben, was ich als Mannschaftskollege auch den jüngeren Spielern weitergeben kann.
Bgi: Wir danken Dir für dieses Gespräch!
Verfasser: Markus Schleich und Ingrid Deyer
Verfasser: ÖBGV
Aufgabe in meiner Funktion als Bundessportwartes nach der Wiederwahl war, einen neuen Kader für die Saison 2012 zu erstellen. Auch wurde die Funktion der U 23 neu geregelt und wie bekannt ist, hat diese Aufgabe Markus Berger übernommen.
Verfasser: Gobetz Christian
Von 14.7.2012 bis 22.4.2012 war es soweit.
Verfasser: Michael Zojer
Bereits zum dritten Mal engagierten sich die Vereine des OÖBGSV aus Altheim, Braunau, Eferding, Enns, Leonding, Linz-Lissfeld, Steyr-Resthof, Steyr-Münichholz und Steigerstraße-Linz beim österreichweiten Minigolftag
Verfasser: Robert Konrad
Gleichnamiger Slogan war auch der Einstieg zum Werbefilm der Sport & Fun Messe in Ried von 16. bis 18. März 2012. Dementsprechend wurde auch der Bahnengolfstand des Oberösterreichischen Bahnengolfsportverbandes am Anfang des Spots erwähnt und im Laufe des Berichtes des Öfteren gezeigt.
Verfasser: Robert Konrad
333 Einzelnennungen aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien verzeichnete die Polizei-Sport-Vereinigung Steyr bei den Turnieren im Rahmen der 22. Internationalen Bahnengolfwoche in der Halle Garsten. Mit 137 Startern war die PSV-Hallentrophy dabei wieder das am besten besuchte Indoor Turnier in Österreich. Besonderes Highlight war in diesem Jahr die erstmalige Verwendung von Handys als mobile Scorekarten in Verbindung mit dem Turnierprogramm „BanGolfArena“ des Schweden Lars Isberg. So konnten alle Bahnergebnisse in Sekundenschnelle auf die Anzeigentafel und ins Internet live übertragen werden.
Verfasser: Peter Helm
Verfasser: Petra Piipari @Blogs Finnair
ein durchwegs positives Erstprojekt!
Verfasser: Franz Berger
Die 3 Tage in Eferding schließen Nahtlos an den 1. Kurs in Faak Am See an.
Verfasser: Gerhard Grünner
Liebe Sportfreunde aus ganz Österreich!
Verfasser: Gobetz Christian
Verfasser: ÖBGV
Am Verbandstag in Eugendorf hat man mich zum Seniorensportwart gewählt;
Verfasser: Reinhard Schuster
Meets Landeshauptmann!
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Für Bahnengolf im BSFZ Faaker See!
Verfasser: Gerhard Grünner
Verfasser: Hannes Hahsler
Verfasser: Christian Kremser
Verfasser: OEBGV
Verfasser: Bianca Utzig
Verfasser: Gisela Geyerhofer
Verfasser: Robert Konrad
Verfasser: Andreas Hintringer
Verfasser: Michael Zojer
Verfasser: ÖBGV
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Kropf
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Andreas Hintringer
veranstaltet mit unserer Selbsthilfegruppe ein Minigolfturnier.
Verfasser: ASKÖ 3D MSC Lissfeld
Verfasser: Haslwanter Manfred
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Robert Krof
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: NÖN - NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: ÖBGV Vorstand
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Johanna Knotzer
Verfasser: Wolfgang Danner/Redaktion
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Wolfgang Danner
Verfasser: Carina König
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Manfred Lindmayr
Verfasser: Willy Bauer, Dieter Helmke u.v.m.
Verfasser: MGC Blau Weiss
Verfasser: Christine Nestler
Verfasser: Philipp Albrechtsberger
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: Vorarlberger Nachrichten: Alge Dieter
Verfasser: Kärntner Bahnengolfverband
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Schuster
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Heinz Laukes
Verfasser: Michael Gebetshammer
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Leo Moik
Verfasser: Paul Heschl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Rupert Westenthaler

Verfasser: walter.harris
Verfasser: Thomas Trent
Verfasser: Friedrich Andrasch
Verfasser: Alfred Pscheidl
Verfasser: Willy Bauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: Claudia Wiesenbauer
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris
Verfasser: walter.harris